Öffentliche vierklassige Volksschule
Im Schuljahr 2023/24 besuchen 72 Schülerinnen und Schüler unsere Volksschule, geführt in 4 Klassen.
Schule im ländlichen Bereich
Wir beteiligen uns am örtlichen Geschehen, indem wir verstärkt mit den Institutionen des Ortes und den Vereinen zusammenarbeiten. Das soziale Miteinander wird nicht nur in der Schule, sondern auch in der Gemeinschaft erlebt.
EVEU-Unterricht (ein veränderter Elementarunterricht)
In allen Klassen wird nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Mathematik- und Deutschdidaktik unterrichtet. Vor allem in der Grundstufe 1 wird dadurch versucht, einer möglichen auftauchenden Dyskalukulie (Rechenschwäche) oder Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) entgegenzuwirken.
DIGITAL-KOMPETENTE Klassen
Seit dem Schuljahr 2018/19 sind wir Expert- Schule von E-Education. Somit werden bei uns ab der 1. Schulstufe digitale Kompetenzen vermittelt. In der GII arbeiten die Kinder einzeln mit den vorhandenen Tablets. Auch am Zeugnis ist diese digitale Kompetenz ausgewiesen.
Sprachintensivierung in Englisch
Es wird nicht nur am Vormittag (Native-Speakerin), sondern auch in der STB am Nachmittag und auch in der Morgengruppe die Fremdsprache Englisch trainiert.
Schulische Tagesbetreuung (STB)
Wir sind eine Ganztagesschule mit getrennter Abfolge von Unterricht und Freizeit. Dies bedeutet, dass der Unterricht am Vormittag stattfindet und am Nachmittag diejenigen Kinder in der STB angemeldet sind, die eine Nachmittagsbetreuung brauchen. (Genauere Infos unter dem Reiter "STB" ersichtlich)
Wir sind kreativ und aktiv
Kreative Entfaltungsmöglichkeiten gibt es durch das schulische Angebot von Interessen- und Begabungsförderung und Bewegung und Sport sowie durch projektorientierte Aktivitäten.
Tägliches und wöchentliches Singen in der Gemeinschaft
Chorwerkstatt 1x pro Woche
Bewusstseinserweiterung in den Bereichen Bewegung & Sport (Schi-, Schwimmtage) sowie im Bereich Gesunde Ernährung. Eine „Gesunde Lebenswelt Schule“ wird in jeder Hinsicht gelebt.
Hort und Morgenbetreuung
Der Schülerhort und auch die Morgenbetreuung werden vom Schulerhalter organisiert.
Datenschutz: https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz